Turnriege 2025-05-31 Regionalmeisterschaft WTU in Neftenbach
--> Fotos folgen..
--> Rangliste
Noch etwas müde, aber in gleichem Masse aufgeregt zu der frühen Stunde trafen wir uns am Samstag, dem 31. Mai um 06:30 Uhr wie gewohnt in Winterthur. Die Vorfreude auf das erste Turnfest dieser Saison stand allen ins Gesicht geschrieben. Gleich darauf startete schon die ganze Aufregung, als wir mit dem „Veteranenbus“ bis zum Festgelände in Neftenbach fahren konnten. Dort angekommen, ergatterten wir uns einen Platz im Festzelt und starteten um ca. 08:00 Uhr mit dem (intensiven) Einlaufen. Eröffnet wurde der Wettkampf für uns dann eine halbe Stunde später mit dem ersten Wettkampfteil: Weitsprung und Schleuderball. Besonders im Weitsprung legten wir eine starke Leistung an den Tag, mit einer RMS-Note von 9.38!
Nach einer kurzen Pause und Zwischenverpflegung im Festzelt ging es für uns bald darauf weiter mit dem zweiten Wettkampfteil. Hier zeigten wir im Wurf und in der Pendelstafette, wofür wir lange und hart trainiert haben. Auch hier erreichten wir in der PS wieder eine herausragende Note, eine 9.29. Wurf war mit einer 8.42 ebenfalls zufriedenstellend, einige waren jedoch nicht ganz glücklich und setzten sich für das ETF in Lausanne bereits neue Ziele.
Weiter ging’s um 11:30 mit dem ersten Geräteteil, dem Sprung. Die Aufregung stieg merklich; lange hatten wir dieses Programm geübt und einstudiert. Ob wir die starke Note vom Fiirabigcup wohl halten könnten? Das Resultat: eine 7.56 – nicht wirklich das, was wir uns erhofft hatten. Als krönender Abschluss war um 12:30 Uhr dann die Gerätekombination an der Reihe. Unter den wachsamen Blicken unserer GK-Leiterinnen Julia Kägi und Jana Roth wärmten wir uns ein und gaben unser Bestes beim Turnen. Auch hier waren wir nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung, die 8 erreichten wir nicht. Umso mehr Grund, für den nächsten Wettkampf nochmals alles zu geben!
Damit war für uns das Ende des Wettkampfs gekommen und gleichzeitig auch der Anfang eines gemütlichen Nachmittags mit anschliessender Party. Nach dem Anstossen und dem Gruppenbild verteilten sich alle ein wenig: Einige holten sich etwas zum Essen, diejenigen, die übernachteten, stellten die Zelte auf. Danach ging es für einen Teil des Vereins in die Badi Neftenbach, während ein anderer Teil vor Ort blieb und die Weinstube unsicher machte. Um 19:00 Uhr trafen wir uns nochmals alle zum gemeinsamen Znacht im Festzelt – serviert wurde Älplermagronen, zur Freude aller. Bald darauf kam die Band auf die Bühne und wir konnten unseren Abend mit dem, was wir am besten können, ausklingen lassen: Feiern, Tanzen, Singen und Lachen.
Obwohl der Campingplatz aufgrund eines Gewitters zwischenzeitlich hatte evakuiert werden müssen, konnten schlussendlich alle in ihre Betten liegen und am nächsten Morgen wohlbehalten wieder aufstehen. Den Tag verbrachte man mit Plaudern, Essen und Zurücklehnen, bevor am Abend dann die Rangverkündigung stattfand. Im Anschluss reisten wir alle zusammen nach Hause, glücklich über dieses erlebnisreiche Wochenende.
Romy Hunkeler
Der TV Seen hat folgende Resultate erreicht:
Disziplin | Note STV | Note RMS | Rang |
Gerätekombination |
7.63 |
7.63 |
26. / 26 |