TV Seen 2023-01-30 Generalversammlung
Am Montagabend des 30. Januars 2023 trafen sich die Turnerinnen und Turner des TV Seen im Saal des Restaurants Freieck zur jährlichen Mitgliederversammlung. Erfreulicherweise konnten dieses Jahr viele Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden. Als Höhepunkt fast zum Schluss, wurden Samantha Fischer und Melanie Egli von der Versammlung in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Um 19:35 Uhr konnte Michael Binder, der Präsident des TV Seen die Glocke läuten und die Versammlung starten. Er durfte die Ehrenpräsidenten Kurt Züblin und Roger Disch, die Ehrenmitglieder, die Turnerinnen und Turner, den Präsidenten der Männerriege, Ruedi Dürsteler, den Obmann der Veteranenriege, Emil Bodenmann sowie Andi Leuthold als Vertreter des Revisoren-Teams begrüssen.
Als erster Akt wurden Timo Marti und Thomas Kläui als Stimmenzähler gewählt. Die Stimmenzähler sollten an diesem Abend mehr als einmal genau zählen müssen. Die Protokolle der vorhergehenden Versammlungen wurden ohne Ergänzungen gutgeheissen.
Mitgliederbewegungen
Die Versammlung wurde darüber informiert, dass im letzten Jahr die Ehrenmitglieder Urs Wagner und Max Bolliger sowie Paul Gloor verstorben sind. In einer Schweigeminute wurde ihrer gedacht.
Es gab heuer viele Mutationsmeldungen. Insgesamt 17 Mitglieder sind aus dem Verein ausgetreten, allein in der Turnriege betraf es 7 Aktiv- und 3 Passivmitglieder. Leider mussten auch drei Mitglieder aus dem Verein ausgeschlossen werden, da die Mitgliederbeiträge nicht bezahlt wurden. Erfreulich ist, dass die Neueintritte die Abgänge halbwegs wettmachen konnten. Acht Neueintritte durfte die Turnriege verzeichnen, es sind dies Anja Baumberger, Romy Hunkeler, Seraina Martin, Jasmin Raths, Fabian Hieke, Laurin Hollenstein, Davide Palma und Colin Rüegger – herzlich willkommen. Nach allen Mutationen der Bestände mussten wir feststellen, dass die Anzahl Mitglieder um 16 auf 254 schrumpfte.
Jahresberichte 2022
--> Jahresbericht 2022 des Präsdienten TV Seen
--> Jahresbericht 2022 des Jugend-Obmanns
Nach den technischen Zahlen der Mutationen wären ein paar prosaische Worte in Form von Jahresberichten genau das Richtige gewesen. Jedoch, die Jahresberichte des Präsidenten TV Seen sowie jener des Jugend-Obmanns wurden den potenziell Interessierten Lesern per Mail zugesandt. Auch auf der Webseite waren die Berichte zu finden. So blieb denn nur die kalte Abstimmung und Genehmigung durch die Anwesenden und der warme Applaus für die Verfasser der Berichte.
Administration / Finanzen
Die Vereinsadministration befindet sich im Umbruch, zumindest was die Buchhaltung angeht. Mit FairGate hat sich unser Verein ein neues Verwaltungs- und Buchhaltungs-Tool angeschafft. Die Umstellung eben erst geschehen, müssen sich die Verantwortlichen Organe erst mit dem neuen Programm vertraut machen.
Dennoch zeigte die Kassierin, Fabienne Büchi die letztjährigen Ein- und Ausgaben und präsentierte den Gewinn von Fr.2'002. Das Vermögen der Turnriege belief sich per Jahresende auf Fr.39'130. Michael Rüttimann konnte die Finanzzahlen der Jugendriege erklären. Die Jahresrechnung schloss mit hohem Gewinn von Fr.4'296, so dass sich das Vermögen der Jugendriege nunmehr auf Fr.43'095 beläuft. Er ermunterte das Leiter-Team dazu, ein zweitägiges und weiterführendes Reisli zu organisieren, welches auch subventioniert werden soll. Dies nur eine Massnahme, um das Vermögen den Jungturnern zurückzugeben. Es wurden auch noch die Abrechnungen der vom TV Seen durchgeführten Anlässe präsentiert. Der Gewinn des Jugend Einzelturntages von Fr.13'102 und jener des Obstgartens Seemer Dorfet von Fr.10'904 werden auf die Riegen aufgeteilt gemäss geleisteten Arbeitsstunden.
Dank der guten finanziellen Lage wurden die Jahresbeiträge belassen. Turnriege Fr.200, Passive der Turnriege Fr.30 und Jungturner Fr.60.
Die Budgets der Turn- und Jugendriege halten keine Überraschungen bereit. Die Turnriege rechnet mit einem Gewinn von Fr.2'300 und die Jugendriege mit einem Gewinn von Fr.690.
Wahlen
Offensichtlich haben die Vorstände des TV Seen und der Jugendriege gut gearbeitet, sie wurden von der Versammlung nochmals für ein Jahr bestätigt. Michael Binder wurde mit grossem Applaus als Präsident wiedergewählt.
Präsident TV Seen Kassierin Oberturnerin Aktuarin Materialwart Info-Chefin J+S Coach (Vize-Präsident) Jugend-Obmann Jugend Kassier |
Michael Binder Fabienne Büchi Larissa Gosch Lisa Zwicky Patrick Binder Michelle Hintermeister Michael Rüttimann Marco Blattmann Michael Rüttimann |
Als Fahnenträger hat sich Marco Blattmann für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt. Er ist der richtige Mann, der dieses Amt mit der nötigen Aufrichtigkeit ausführt. Nach dem Ausscheiden von Renate Cavadini als Revisorin wird das verbleibende Revisoren-Team um Ruedi Weber (1. Revisor) und Andreas Leuthold (2. Revisor) mit Liselotte Tanner (3. Revisor) ergänzt.
Jahresprogramm 2023
Die Info-Chefin, Michelle Hintermeister präsentiert gewohnt charmant das Jahresprogramm 2023 der Turn- und Jugendriege. Überraschungen gibt es keine, das Jahresprogramm ist wie immer auf der Webseite einsehbar. Der turnerische Höhepunkt bildet sicher die Teilnahme am Kantonalturnfest in Dägerlen im schönen Wyland. Die Jugendriege wird am Jugendsporttag in Bülach um Ehren und Auszeichnungen kämpfen.
Anträge
Als nächstes Geschäft durfte die Versammlung über den Antrag von Fabian Rechsteiner befinden, der anregt, dass die Turnriege die Geräteturntenues anschaffen und zentral verwalten soll, so wie es bei Mannschaftssportarten Usus ist. Ganz im Gegensatz zur bisherigen Praxis, bei der die Tenues privat angeschafft wurden. Die zentrale Verwaltung durch den Verein belastet zwar die Riegenkasse, bietet jedoch auch Vorteile. Zum Beispiel jener, dass man den Tenues nicht nachspringen muss, wenn Neumitglieder, welche noch kein Teneue besitzen, an den Wettkämpfen teilnehmen. Auch die Pflege der Tenues wird vereinheitlicht und ein ungleiches Ausbleichen der Farben so verhindert. Ganz zu schweigen davon, dass keine Turnerin und kein Turner mehr das Tenue zu Hause vergessen, verlegen, verlieren kann. Wie auch immer, nach angeregten Diskussionen (auch zur Finanzierung) hat die Versammlung bestimmt, dass die Turnriege die Tenues anschaffen soll. Dies jedoch nicht sofort, sondern erst dann, wenn die Anschaffung neuer Tenues nötig ist. Über den Leichtathletikdress wurde nichts bestimmt..
Verdankungen und Ehrungen
Auch im vergangenen Jahr wurde viel gearbeitet. Jene, welche sich zugunsten des Vereins und für die Turnsache eingesetzt haben, wurden für das Geleistete verdankt und durften einen Gutschein oder Naturalien entgegennehmen.
Renate Cavadini Fabian Rechsteiner Christian Huber Fabian Rechsteiner Roger Disch Reto Griesser |
Ausscheidende 1. Revisorin Organisation Turnfahrt Organisation Turnfahrt Rücktritt Leiter GK Kassier Obstgarten Seemer Dorfet (17 Jahre) Mithilfe Buchhaltungssoftware FairGate |
Roger Disch, Mandi Aeberhard, Heinz Suter und Andreas Leuthold haben Grossartiges geleistet in der Auflösungskommission Skiriege.
Daniela Cescato hat nach 17 Jahren das Amt der OK Präsidentin Obstgarten Seemer Dorfet abgegeben und nach 6 Anlässen das Amt der Festwirtin Turnunterhaltung. Daniela wird im Rahmen der Mitgliederversammlung des DTV Seen geehrt und verdankt.
Der Höhepunkt der Ehrungen bildete die Ernennung von Samantha Fischer und Melanie Egli zum Ehrenmitglied des TV Seen. Patrick Binder gab die Verdienste der beiden einsatzfreudigen Turnerinnen zum Besten. Beiden haben einen sehr grossen Anteil an der turnerisch positiven Entwicklung der Aktiven. Auch organisatorisch und administrativ haben sie sich voll eingesetzt und so zum Gelingen des Vereins beigetragen. Die Versammlung musste nicht überzeugt werden, sie dankte es Samantha und Melanie mit Standing-Ovation. Die Ehrungen sind auf der Webseite veröffentlicht.
--> Ehrung Samantha Fischer
--> Ehrung Melanie Egli
Diverses
Unter dem Traktandum Diverses schilderte Roger Disch von der Auflösungskommission Ski-Riege die letztjährigen Geschehnisse und den aktuellen Stand betreffend Verkauf Ski-Haus am Rain. Die Auflösungskommission und der Vorstand sind sehr erleichtert, dass mit dem Verkauf der Anteile TVS an Miteigentümer des Ski-Hauses eine optimale Lösung gefunden werden konnte und das sehr zeitnah. Der Turnverein kommt in der Geschichte Verkauf Ski-Haus mehr als ‘gut weg’.
Zum Schluss wies der Präsident noch auf die kommenden Helfereinsätze am Kantonalturnfest in Dägerlen hin, für welche sich unsere Riege melden will. Ohne Fleiss keine Einnahmen, kein Budget, keine Anlässe und Turnfeste 😉.
Um 22:03 beschloss der Präsident, Michael Binder die straff geführte Mitgliederversammlung.
Michael Rüttimann